Regenschirme als Werbeartikel – Riesige Auswahl und Beste Beratung bei Promowerk
Wenn es um Regenschirme als Werbeartikel geht, dann finden Sie mit Promowerk Werbeartikel den am besten auf Sie zugeschnittenen Werbe Regenschirm. Mit unserer über 30-jährigen Erfahrung im Vertrieb und der professionellen Beratung für Regenschirme als Werbeartikel sind wir kompetenter Ansprechpartner für Sie und Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Unser Sortiment umfasst ein unvergleichlich großes Produktportfolio mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten an verschiedenen Regenschirmen. Sie können aus über 500 verschiedenen Regenschirmmodellen mit weit über 2.000 Regenschirmvarianten auswählen. Wir bieten sämtliche Veredelungstechniken sowie Druckverfahren an und beraten sie fachmännisch bei der Umsetzung Ihres individuellen Logos auf Ihrem Werbeartikel Regenschirm. Neben unserer umfangreichen Produktauswahl sowie unserer professionellen Beratung, bieten wir Ihnen Bestpreisgarantie, kurze, termingerechte Lieferzeiten, Sonderanfertigungen und stellen Ihnen gern vorab verschiedene Muster zur Verfügung. Unser Regenschirm Online-Shop zeichnet sich außerdem durch eine hohe Kundenzufriedenheit bei verschiedenen Bewertungsportalen (z.B. Basenio) aus.
Regenschirme Werbeartikel – Alle Regenschirm Varianten im Überblick
Nachfolgend möchten wir Ihnen eine kleine und kurze Beschreibung geben, welche Werbemittel Regenschirme es gibt und welche Vorteile die jeweilige Regenschirmart für Ihr Unternehmen und Ihre eigene Werbebotschaft haben kann.
Automatikschirme als Werbeartikel
Als in seiner Funktionalität unübertroffen gilt der Automatikschirm als Werbeartikel unter den Werbe Regenschirmen. Automatikschirme mit Ihrem individuellen Werbeaufdruck gibt es in verschiedenen Varianten als stabilen Stockschirm mit automatischer Öffnung und manueller Schließung oder als handlichen Taschenschirm im Miniformat mit automatischer Öffnung und automatische Schließung per Knopfdruck. Der Regenschirm als Werbepräsent mit Automatikfunktion zum schnellen Öffnen und schließen sowie seinem handlichen Gebrauch ist ein beliebter Werbeartikel, um Ihre Werbebotschaft optimal zu vermitteln und auf einer großen Werbefläche für alle sichtbar umher zu tragen. Der Regenschirm mit auf und zu automatik ist unter den Regenschirmen eines der beliebtesten Modelle.
Stockschirme als Werbeartikel
Der Stockschirm als traditioneller, großer Regenschirm gilt als Klassiker unter den bedruckbaren Werbeartikeln. Die große Spannfläche des Stockschirms dient optimal als Werbefläche zur Anbringung Ihrer personalisierten Werbebotschaft. Der Stockschirm besteht, wie der Name bereits sagt, aus einem durchgehenden Stock, dessen Ausführung in verschiedenen Varianten (z.B. Aluminium, Fiberglas, Holz) möglich ist. Auch der Griff des Stockschirmes ist in unterschiedlichen Ausführungen. Beliebt sind hierbei z.B. gebogene oder gerade Holz- oder Kunststoffkrücken. In Kombination mit seinem stabilen Mittelteil ist der Stockschirm bei Wanderungen oder Spaziergängen auch als Wander und Gehstock einsetzbar. Mit dem bedruckbaren Stockschirm als Werbemittel für Ihre Kundschaft, setzen Sie auf einen beliebten Begleiter im Alltag.
Taschenschirme als Werbeartikel
Taschenschirme sind, wie der Name schon verspricht, klein und handlich und passen in jede (Hand) Tasche und sind deshalb sehr beliebt für Unterwegs. Mit ihrer handlichen Größe und ihrem smarten Design sind sie Taschenschirme als Werbeträger nicht mehr aus Rucksack, Handtasche oder Handschuhfach wegzudenken. Taschenschirme sind kleine Mini Regenschirme und technisch sehr gut konzipiert. Die Stöcke des Taschenschirms werden manuell oder automatisch wie ein Teleskop ausgefahren und das Gestänge für das Schirmdach ist durch Federn und Gelenke ebenfalls mehrfach ausklappbar. Das ausgeklappte Regendach bietet so trotzdem reichlich viel Platz für guten Regenschutz für Ihre Kunden sowie Ihr individuelles Logo. Taschenschirme müssen nicht zwangsläufig auch ein kleines Schirmdach haben. Wir führen Taschenschirme bis 135 cm Durchmesser. So ist das Werbegeschenk Taschenschirm in allen Größen für alle Zielgruppen einsetzbar.
Sturmschirme als Werbeartikel
Bei stürmischem Wetter mit starken Windböen und heftigen Regenschauern sind Sie mit einem bedruckbaren Sturmschirm als Werbeartikel auf der sicheren Seite. Er ist wind- sowie sturmerprobt und zeichnet sich durch seine besonders hohe Stabilität aus, indem er starkem Wind standhält. Durch die Verarbeitung widerstandsfähiger Materialien, wie z.B. Fiberglas, kann das Schirmdach bei sehr stürmischen Regenschauern überschlagen und manuell in seine Ausgangsposition zurückgebracht werden, ohne dass die einzelnen Schienen brechen und der Schirm unbrauchbar wird. Ein Sturmschirm als Werbemittel bietet Ihren Kunden Schutz und ist ein allzeit sicherer Begleiter im Alltag. Sturmschirme mit Ihrem Firmenlogo sind gerade dann ein willkommener Werbeartikel, wenn dringend ein stabiler Regenschirm benötigt wird, wie zum Beispiel beim Golf oder zu Baubesichtigungen. Dies macht den stabilen Sturm Regenschirm zu einem hochwertigen Werbemittel.
Golfschirme als Werbeartikel
Golfschirme als Werbeartikel sind spezielle große Regenschirme mit Stangenlängen von 67 cm bis 75 cm, um dem Golfer ausreichend Platz beim Abschlag zu bieten. Der Griff ist meist gummiert und gerade, um im Golfbag den Kontakt zu den Golfschlägern zu vermeiden. Außerdem ist der Griff des Golfschirms passend für die Adapterbefestigung am Golf-Caddy. Nicht nur für passionierte Golfer bestimmt, bieten die übergroßen bedruckbaren Golfschirme als Werbeartikel reichlich Platz für zwei oder mehrere Personen. Ein Golfschirm mit seinem sehr großen Regenschirmdach schützt gleichermaßen vor Sonne wie vor Regen. Gleichzeitig bietet die enorm große Werbefläche eines Golf Regenschirms ausreichend Platz zur Anbringung Ihrer Firmenwerbung.
Portierschirme als Werbeartikel
In seiner Größe dem Golfschirm ähnlich, bietet ein Portierschirm als Werbeartikel Platz für mindestens zwei Personen. Portierschirme als Werbemittel haben durchschnittlich einen Durchmesser von 130 cm bis 140 cm. Portierschirme sind deshalb auch meist äußerst stabil und robust verarbeitet. Der Portierschirm als XXL Regenschirm erhielt seinen Namen durch den Hotelportier, welcher die Gäste stets ins Trockene bringt. Als übergroßer Regenschirm hat der Portierschirm auch ein übergroßes Schirmdach, welches ausreichend Platz für ein Firmenlogo bietet. Der XXL Regenschirm als Paarschirm ist ein praktischer Werbeartikel für Ihre Kunden. Spaziergänge können so gemeinsam unter einem Regenschirm gemacht werden. Der individuelle Werbeaufdruck ist deutlich sichtbar und somit stets präsent, was ihn zum idealen Werbeträger macht.
Regenschirme als Werbeartikel – Alle Vorteile für bedruckte Regenschirme im Überblick
Bedruckte Regenschirme hinterlassen, aufgrund ihres hohen Nutzen für Ihren Kunden und der Wirkung des "Zur-Schau-Tragens" Ihres individuellen Logos, einen bleibenden Eindruck mit hohem Wiedererkennungswert. Die großzügige Werbefläche des Regenschirms ähnelt dem Werbeeffekt einer Litfaßsäule – die Werbung ist stets präsent und im Blickfeld neuer, potenzieller Kunden. Ein Regenschirm als Werbeartikel hat gegenüber Werbemitteln wie zum Beispiel Desinfektionsmittel oder Kugelschreiber den großen Vorteil, dass Ihre Werbung auch von anderen "potenziellen Kunden" gesehen werden kann. Die Werbung auf einem Kugelschreiber sieht meist nur der Nutzer des Werbeartikels. Aber immer dann, wenn Ihr Kunde Ihren Regenschirm mit Ihrem individuellen Logo nutzt, kommt Ihre Werbung zum Einsatz. Und das auch noch zu einem sehr geringen Kostenaufwand. Diesen Effekt haben wir auch zum Beispiel bei Baumwolltaschen. Und mit durchschnittlich 126 Regentagen pro Jahr in Deutschland, ist der Regnschirm als Give-away ein nützlicher Alltagsbegleiter, welcher schnell und häufig zum Einsatz kommt. Ob in der Handtasche, dem Rucksack, im Auto oder im Handschuhfach des Autos als Taschenschirm verstaut oder in Form eines Stockschirms als Begleiter auf Spaziergängen oder auf dem Weg zu Meetings, auf der Baustelle, bei Besichtigungen ist er stets zur Hand und einsatzbereit bei kleinen Regenschauern oder gar heftigen Niederschlägen und Windböen. Kaum ein anderes Werbemittel verzeichnet eine so häufige Nutzung und langfristige Beständigkeit, wie ein Regenschirm mit Werbeaufdruck. Und genau hier liegt ein weiterer großer Vorteil gegenüber anderen Werbeartikeln wie Feuerzeuge oder Pfefferminzdosen zum Beispiel. Diese Werbeartikel werden aufgebraucht. Ein Regenschirm als Werbegeschenk ist mitunter über viele Jahre im Gebrauch Ihres Kunden. Nach unserer Einschätzung machen diese Vorteile den Regenschirm mit Werbedruck zu einem der besten Werbeartikel mit hohem Return on Investment. Denn der Regenschirm ist nicht nur ein Geschenk an Ihre Kunden, sondern noch ein echter Werbeartikel im ursprünglichen Sinne, mit hohem Werbeefffekt, mit dem man auch neuen Kunden generieren kann. Besonders im Herbst erfreut sich der Werbeartikel Regenschirm besonderer Beliebtheit - bringen Sie also Ihre Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter und potentiellen Neukunden ins Trockene mit diesem einzigartigen und nachhaltig wirksamen Werbemittel, bedruckt mit Ihrem Firmenlogo.
Der Werbeartikel Regenschirm mit Logo - Alle Vorteile im Kurzüberblick
1. Regenschirme als Werbeartikel haben eine große Werbefläche
2. Regenschirme als Werbeartikel sind langlebig mit Verbleib bei Ihrem Kunden
3. Regenschirme als Werbeartikel bedeutet kostengünstige Werbung mit hohem Return on Investment
4. Regenschirme als Werbeartikel zeigen Ihre Werbung kostenlos in der Öffentlichkeit
5. Regenschirme als Werbeartikel können neue Kunden für Ihr Unternehmen werben
Regenschirme Werbeartikel – Wissenswerte technische Informationen über bedruckte Regenschirme
Regenschirme können manuell (von Hand) geöffnet und geschlossen werden oder sie verfügen über ein automatisches Öffnungssystem. Stockschirme können zum einen manuell per Knopfdruck geöffnet werden oder lassen sich per Knopfdruck automatisch öffnen. Ein Stockschirm muss aber immer von Hand manuell geschlossen werden. Taschenschirme gibt es ebenfalls mit einer manuellen Öffnung und Schließung, aber auch- anders als bei Stockschirmen, mit einer vollautomatischen Öffnungs- und Schließautomatik. Regenschirme als Werbeartikel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Hier ein kleiner Überblick über die fünf wichtigsten Details:
Der Regenschirm Stock
Der Stock eines Regenschirms ist dessen Herzstück an welchem alle anderen Teile wie Griff und Schienen montiert sind. Ein Stock kann z.B. aus Metall (Aluminium, Stahl), Holz, Carbon, Fiberglas oder Kohlefaser bestehen. Hochwertige Regenschirme sind oftmals mit einem durchgehenden Stock versehen, der meist aus Holz oder Metall besteht und auch als Spazierstock geeignet ist.
Der Regenschirm Griff
Der Griff ist der Teil des Schirms, mit welchen man am häufigsten in Berührung kommt und welcher über die Haltefestigkeit und somit über ein komfortables Tragegefühl bestimmt. Den Griff gibt es in unterschiedlichen Ausführungen von gerade über gebogen bis hin zu rechteckig oder gar als Handschlaufe oder Knauf. Die Regenschirm Griffe und Knäufe gibt es in verschiedenen Materialien wie Holzgriff, gummierter Griff/Gummigriff/Softtouchgriff, Kunststoffgriff, Carbongriff, Schaumstoffgriff oder Metallgriff. Hierbei sind für den Anwender besonders die Oberflächen der Griffe von Bedeutung. Beliebt sind die Griffe mit einer weichen Softtouch Oberfläche, weil diese besonders weich in der Hand liegen. Aber auch die Griffe aus Moosgummi bzw. der Regenschirm Softgriff aus EVA Schaum sind sehr beliebt, da diese weich sind und sich der Hand des Trägers gut anpassen.
Die Regenschirm Schienen für den Bezug
Die sogenannten Stangen oder Schienen bilden mittels des Bezugs das Dach des Regenschirms. Sie sind durch einen Schieber sowie die Krone am oberen Ende des Schirms mit dem Stock verbunden. Auch die Schienen sind in verschiedenen Materialausführungen wie Fiberglas, Metall (Aluminium, Stahl) und Bambus erhältlich. Die Stabilität des Regenschirms wird maßgeblich über die Materialverarbeitung und die Dicke der Schienen bestimmt. Die Anzahl der Stangen kann von sechs über acht bis hin zu zehn und mehr variieren.
Der Regenschirm Bezug
Der Bezug unserer Regenschirme ist grundsätzlich aus Polyester oder aus Nylon. Dieses Material hat sehr gute wasserabweisende Eigenschaften und zieht sich bei Nässe nicht zusammen wie zum Beispiel Baumwolle. Viele unserer Regenschirmbezüge sind zusätzlich mit wasserabweisenden Stoffen beschichtet wie zum Beispiel Teflon, was sie nicht nur Wasser, sondern auch und schmutzabweisend macht. Die Beschichtung des Bezuges ist unsichtbar, sodass die Farben der Bezüge selbstverständlich vollständig erhalten bleiben. Der Vorteil bei Regenschirm Bezügen mit wasserabweisenden Materialien ist, dass der Regenschirm nicht wie sonst nach der Nutzung aufgespannt zum Trocknen aufgestellt werden muss, sondern der Regenschirm wird nach der Benutzung ein bis zweimal "geschüttelt" und das Wasser ist vollständig abgeperlt. Der Bezug nimmt kein Wasser mehr auf und damit ist eine Trocknung nicht notwendig. Der Bezug des Regenschirms kann in verschiedenen Ausführungen (bunt bedruckt, Fotodruck, transparent bedruckt, reflektierend, All-Over-Druck, mit Fenster etc.) produziert werden. Reflektierende Regenschirme mit Reflektorstreifen sind ebenfalls sehr beliebt. Aktuell gibt es Regenschirme mit vollflächigem Reflektordach oder mit Reflektordetails bzw. Regenschirme mit Reflektorstreifen, was bei trübem und regnerischem Wetter einen großen Sicherheitsaspekt mit sich bringt. Heranfahrende Verkehrsteilnehmer können durch die Rückstrahlkraft der Reflektorstreifen am Regenschirm Fußgänger schneller wahrnehmen.
Die Regenschirm Platine, Zwinge und Spitzen
Alle Regenschirme sind am oberen Ende des Schirmdaches mit einer sogenannten Platine versehen, die sogenannte Schirmspitze. Sie ist oberhalb der Krone angebracht und befördert das feuchte Nass auf das Dach, damit der Stock nicht nass wird. Zum zusätzlichen Schutz vor Regenwasser ist zwischen Dach und Platine eine Rosette aus dem Stoff des Schirmdachs angebracht. Am oberen Ende des Schirmstocks befindet sich, vor allem bei langen Schirmen, eine Zwinge, welche ein Wegrutschen beim Aufstützen mit dem Schirm verhindern soll. Die Zwingen können im Material variieren (z.B. Gummi, Kunststoff, Horn, Metall). Der Stoff des Schirmdachs wird an den Speichenenden mit den Spitzen vernäht. Die Speichenspitzen gibt es in verschiedenen Ausführungen, welche von einer einfachen Aussparung innerhalb der Speiche, über Kunststoffspitzen bis hin zu verchromten Kugelspitzen oder gar Holzspitzen reichen.
Regenschirm Zertifizierungen:
Der Regenschirm als Werbeartikel unterliegt ebenfalls einigen wichtigen baulichen Vorschriften. So sind auch unsere Regenschirme zertifiziert und ausgezeichnet. Nachfolgend eine kurze Auswahl von Regenschirm Zertifizierungen und Auszeichnungen unseres Regenschirm Sortiments.
Viele Regenschirme unseres Sortiments sind zum Beispiel vom TÜV- Rheinland geprüft und entsprechend gekennzeichnet. Hierbei handelt es sich um geprüfte Markenqualität, welche die Qualitätsmerkmale Windsicherheit, Bruchsicherheit des Gestells, Bedienungsfreundlichkeit und Flexibilität der Schienenkonstruktionen beinhaltet. Eine weitere Compliance ist die CE-Kennzeichnung. Sie steht für die in der EG-Konformitätserklärung entsprechenden Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union und dass der Hersteller diese besonderen Anforderungen an das von ihm vertriebene Produkt kennt und dass selbiges diesen entspricht(CE marking – Europäische Kommission). Eine Auszeichnung einiger Regenschirme ist die bestätigte Prüfung von Labtest. Dabei wurde bestätigt, dass die Regenschirme bruchfest, schadstoffgeprüft und windfest geprüft sind.
Besondere und ausgefallene Regenschirme als Werbemittel
Besondere und ausgefallene Regenschirme als Werbeartikel sind auch besondere Werbegeschenke. Besonders erwähnenswert sind dabei Regenschirme mit eingebauten Taschenlampen. Regenschirme mit LED Lampen sind nicht nur ein hochwertiges Werbegeschenk, sondern auch sehr praktisch. Meist ist Taschenlampe im Griff verbaut. Der Regenschirm mit LED Licht leuchtet dann praktisch den Fußweg aus. Manchmal ist die LED Taschenlampe des Regenschirms auch herausnehmbar. Entsprechende Markenfirmen bieten mittlerweile beleuchtete Regenschirme mit höchstem Sicherheitsstandard an, indem diese mit LED-Innenbeleuchtung oder mit einer eingebauten Taschenlampe im Knauf versehen sind.
Sehr modern und trendy sind die besonderen Regenschirme mit klarem transparenten Schirmdach. Transparente Regenschirme oder Regenschirme mit Sichtfenster im Dachbezug sorgen für besonders gute Sicht und Orientierung bei jedem Wetter. Der Werbeartikel Regenschirm durchsichtig ist gerade bei jungen Kunden sehr beliebt. Der Regenschirm durchsichtig kann ebenfalls mit Logo bedruckt werden. Auch eine neue innovative Regenschirmvariante sind die falsch herum zu öffnenden Regenschirme.
Wiederum andere besondere und ausgefallene Regenschirme verfügen über ein Windproof-System, was so viel bedeutet, dass der Schirm bei heftigem Unwetter und einem eventuellen Überschlagen in seine Ausgangsposition zurückgeholt werden kann. Falls der Wind den Schirm doch einmal überschlagen sollte, dann wird der Regenschirm einfach per Knopfdruck wieder entriegelt und das umgeklappte Schirmdach springt wieder zurück in seine Ursprungsform. Einige Markenschirme verfügen über hochwertiges Fiberglas, was den Schirm extrem flexibel macht und für ein ausgereiftes Windproof-System steht. Meist verfügen diese Markenschirme über Fibertec-Doppelschienen, welche besonders biegsam und dennoch stabil sind. Ausgefallen & innovativ sind auch Regenschirme die sich bei Nässe färben, quadratische Regenschirme oder umgekehrt öffnende Regenschirme.
Wenn Sie einen besonderen Regenschirm an Ihre Kunden weitergeben möchten, dann sollten Sie einen hochwertigen Regenschirm bedrucken lassen. Ein hochwertiger Regenschirm als Werbepräsent, wird nicht nur einen hohen Nutzen für Ihren Kunden haben, sondern es zeugt auch von einer besonderen Wertschätzung gegenüber Ihrem Kunden. In unserem Sortiment finden Sie viele hochwertige Regenschirme die mit Ihrem Logo edel und dezent bedruckt werden können.
Wenn man seine Zielgruppe besonders überraschen will, dann sind ausgefallene Werbe Regenschirme die richtige Entscheidung. Dadurch bleibt man auf jeden Fall lange im Gedächtnis des Kunden.
Regenschirme als Werbeartikel – Wie finde ich den passenden Regenschirm mit eigenem Logo
Nachfolgend helfen wir Ihnen, den passenden Regenschirm mit Ihrem Logo zu finden. Die Auswahl an Regenschirmen in unserem Shop ist riesig – trotzdem muss die Suche nach Ihrem individuell bedruckten Regenschirm nicht schwer sein. Anbei eine kleine Anleitung für Sie, um den passenden Regenschirm mit Ihrer persönlichen Werbebotschaft und mit dem passenden Budget zu finden, denn eine Regenschirm mit Logo für Ihre Firma, ist ein immer beliebtes Werbegeschenk.
1. Die Zielgruppe für ein Werbepräsent Regenschirm
Die Zielgruppe sollte definiert sein, um das passende Regenschirmmodell zu finden. Sie kennen Ihre Kunden am besten und so ist es leicht Ihre Zielgruppe zu definieren. Sind es Bestandskunden oder Neukunden, Kinder, junge oder ältere Menschen, wichtige Geschäftspartner oder Mitglieder zum Beispiel einer Partei oder sind es Gäste eines Hotels. Jedes Unternehmen kennt die Zielgruppe sehr gut, deshalb ist dieser erste Schritt leicht zu erledigen.
2. Wo und wann kommt der Regenschirm als Werbemittel zum Einsatz
Bei der Wahl Ihres bedruckbaren Regenschirms als Werbemittel kommt es darauf an, ob Sie ihn als günstigen Streuartikel ausgeben oder als hochwertiges Werbepräsent für einen ausgewählten Kundenkreis einsetzen möchten. Bei der Auswahl Ihres individuell bedruckten Regenschirms ist wichtig zu entscheiden, wer das Werbepräsent Regenschirm erhalten soll. Wird der Regenschirm als Streuartikel auf einer Veranstaltung oder einer Messe ausgegeben, so ist es wahrscheinlich, dass ein günstiger Regenschirm mit Logo verwendet werden könnte. Wird der Regenschirm als Dankeschön für ein getätigtes Geschäft verschenkt, dann könnte auch ein hochwertiger Regenschirm infrage kommen. Wird der Regenschirm auf dem Golfplatz oder auf einer Baubesichtigung verwendet, sollte ein Regenschirm mit großem Schirmdach verwendet werden.
3. Welcher Regenschirm mit Ihrem Logo kommt in Frage
Ob als Taschenschirm jederzeit schnell zur Hand, platzsparend und gut verstaubar oder als Stockschirm auf langen Spaziergängen als Wanderstock einsetzbar – hier gilt es, sich als Erstes festzulegen. Die Farbauswahl spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wollen Sie mit Ihrem Werbemittel Regenschirm eher dezent und seriös in Augenschau treten, vielleicht genau mit den Farben ihres Firmen oder Markenlogos oder darf es etwas auffälliger in einer kraftvollen knalligen Farbe sein? Oder soll der Regenschirm bunt in allen Farben des Regenbogens sein? Oder doch eher angesagt und hip in transparenter Farbe. Mit der Farbe des Regenschirms sprechen Sie verschiedene Gefühle beim Gegenüber an (z.B. gelb = Optimismus, Kommunikation) und rufen entsprechende Assoziationen (z.B. grau = Stabilität, Zuverlässigkeit) hervor. Außerdem bestimmt die Farbe die Werbewirksamkeit Ihrer Regenschirm Werbekampagne.
4. Die Werbefläche Ihres Regenschirms
Wie möchten Sie mit dem Regenschirm mit Ihrem Logo werben. Soll der Werbeaufdruck eher dezent zum Beispiel im Griff sein, wie zum Beispiel als schickes Kunstharzdoming oder als elegante Lasergravur oder soll der Aufdruck prägnant auf der Schirmhülle oder dem Verschlussbändchen sein? Oder wollen Sie „gesehen“ werden und auffällig mit einem Werbeaufdruck auf dem Schirmdach werben? Wie und wo soll Ihre Werbung angebracht werden – zum Beispiel mittels Siebdruckes auf jedem einzelnen Segment des Schirms? Oder soll es lieber ein Foto-All-Over-Druck werden? Die Druckposition Ihres Logos auf dem Werbemittel Regenschirm sollte daher vorher gut geplant sein.
5. Die Ausstattung Ihres individuellen Regenschirms
Bei der Wahl der Ausstattung ist die Zielgruppe entscheidend, aber oft kommen auch persönliche Vorzüge zum Tragen. Hier sollten 3 Hauptausstattungsmerkmale berücksichtigt werden. An erster Stelle ist der Griff des Regenschirms zu betrachten. Der Griff ist verantwortlich für den Tragekomfort und die Haptik. Ob gerader Griff, gebogener Griff, als Knauf oder Handschlaufe - wichtig ist der Einsatz und die Zweckmäßigkeit des Griffs. Ein Rundgriff ist zwar größer, da er fast ausschließlich bei Stockschirmen verwendet wird, kann hierdurch jedoch gut zum Trocknen aufgehängt werden. Die Haftung des Griffs kann durch entsprechendes Material (z.B. Moossgummi oder Schaumstoffgriff) oder eine bestimmte Oberflächenstruktur (z.B. Querrillen) beeinflusst werden. Außerdem können Griffe mit Leder oder Kunststoff überzogen werden und tragen zum besseren Halt z.B. bei der Verwendung des Regenschirms als Spazierstock, bei. Die Wahl des Materials hängt vom Werbezweck ab - so spiegeln Holzgriffe Tradition, aber auch Nachhaltigkeit wider, Kunststoffgriffe- und Gummigriffe hingegen sind in unterschiedlichen Formen, Farben und Varianten verfügbar und zeichnen sich durch eine gute Haptik aus. Griffe aus Metall vermitteln hingegen modernen Zeitgeist, sind jedoch anfangs etwas kühler in der Hand zu tragen.
An zweiter Stelle muss man sich für die Größe des Regenschirms entscheiden. Der Umfang des Schirmdaches ist maßgeblich für den Einsatz des Regenschirmes - soll er Platz für mehrere Personen bieten, dann sind sie mit einem großen Schirmdach genau richtig beraten. Ein großer Werbeschirm bietet aufgrund seiner ausgiebigen Werbefläche mit bis zu 12 Segmenten und einem Durchmesser bis 140 cm hinreichend Platz für Ihren Werbeslogan und große Detaillogos. Große Schirmdächer gibt es bei Taschen- sowie Stockschirmen. Die Durchmesser der einzelnen Schirmvarianten reichen in der Standardversion von 100 – 105 cm (eine Person), in der mittleren Größe von 110 bis 120 cm (eine bis zwei Personen) oder in der größten Ausführung von 130 bis 140 cm (zwei Personen). Je größer der Durchmesser des Schirmdaches, desto schwerer ist das Gesamtgewicht des Regenschirms.
Als Letztes muss man sich noch für einen Öffnungs- und Schließmechanismus entscheiden. Stockschirme gibt es mit manuell öffnender und automatisch öffnender Mechanik. Taschenschirme gibt es manueller Öffnung und Schließung, mit automatischer Öffnung und manueller Schließung, sowie mit automatischer Öffnung und automatischer Schließung. Automatische Werbemittelschirme stehen für ihre schnelle und unkomplizierte Handhabung.
Haben Sie noch weitere Fragen? - Mit unserer über 30-jährigen Erfahrung auf dem Werbemittelmarkt stehen Ihnen unsere kompetenten Regenschirmberater gern für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres Werbepräsent Regenschirm.
Regenschirme bedrucken mit Ihrem Logo – Alle Veredelungstechniken im Überblick
Um Regenschirme mit Ihrem Logo zu bedrucken und als Werbemittel an Ihre Kunden zu verschenken, gibt es eine Vielzahl an Veredelungstechniken. Die Drucktechnik richtet sich allerdings immer nach Ihrem Wunsch Druckmotiv. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, zeigen wir Ihnen alle Veredelungsmöglichkeiten in einer kurzen Zusammenfassung für alle möglichen Druckverfahren. Grundsätzlich gilt - alle Regenschirme werden erst nach der Fertigung bedruckt. Hierzu steht immer nur eine bestimmte Fläche eines Regenschirmkeils bzw. Regenschirm Segments zur Verfügung. Einzige Ausnahme bildet die Sonderanfertigung, bei der der Stoff vor dem Vernähen vollflächig bedruckt wird.
Siebdruck - Ein oder mehrfarbiger Logodruck auf einzelnen Segmenten des Schirmdachs, dem Schließband, der Schirmhülle oder dem Futteral des Regenschirms. In 80 Prozent aller Druckmotive, Logos und Firmenlogos wird dieses Druckverfahren angewendet. Bei diesem Druckverfahren können Logos von 1 bis 8 Farben umgesetzt werden. Das Druckmotiv darf keine Raster und Farbverläufe (zum Beispiel Hintergrundschatten oder Verläufe von hell zu dunkel) enthalten.
Transferdruck - Ein oder mehrfarbiger Logodruck auf einzelnen Segmenten des Schirmdachs, dem Schließband, der Schirmhülle oder dem Futteral des Regenschirms. Dieses Druckverfahren wird meist angewendet, wenn das Druckmotiv ein Raster oder Farbverläufe enthält. Der Transferdruck kann wesentlich feinere Druckmotive abbilden. Außerdem kommt dieses Druckverfahren zum Einsatz, wenn sehr dunkle Regenschirme mit sehr hellen Farben oder dunkle Regenschirme mit dunklen Farben bedruckt werden sollen. Bei diesen Kombinationen stößt der Siebdruck an seine Grenzen, da der Farbauftrag zu niedrig ist und die Druckfarben nicht ausreichend deckend sind.
Sublimationsdruck / Bildmotivdruck – Mit diesem Druckverfahren werden alle Logos gedruckt, die nicht mit dem Regenschirm Siebdruck und dem Regenschirm Transferdruck bedruckt werden können. Meist handelt es sich hierbei um Bild und Fotomotive. Bei diesem Druckverfahren wird der Sublimations-All-Over-Druck auf dem Bezug mittels Hitze aufgebracht. Das Bildmotiv dringt dann in den Schirmbezug ein und wird fixiert. Es ist keine Haptik am Druck spürbar.
Doming / Kunstharzsticker - Ein Doming kann im Griff des Regenschirms aufgebracht werden. Auf dem Griff gibt es eine geeignete Stelle mit einer Vertiefung. Hier wird das Doming eingearbeitet und zeigt Ihre Werbung dezent und edel. Für die Herstellung eines Doming Stickers wird Ihr Logo zunächst im Digitaldruck mit brillanter Farbauflösung auf Folienaufkleber gedruckt und danach mit einer Schicht flüssigem, kristallklarem Kunstharz überzogen. Nach dem Trockenvorgang zeigt sich der 3-D-Aufkleber mit Ihrem Firmenlogo in seiner vollen Eleganz. Die Kunstharzbeschichtung sorgt nicht nur für eine tolle dreidimensionale Optik Ihrer Werbung, sondern dient auch als Schutz und steigert die Langlebigkeit Ihrer Werbeanbringung. Dann kann der Doming Sticker in den Schirmgriff eingearbeitet werden. Dieser Doming Sticker kann nicht manuell wieder abgelöst werden. Mit Doming aufgebrachte Werbebotschaften sind quasi unverwüstlich. Mit einem Doming haben Sie die Möglichkeit Ihren Regenschirm geschmackvoll und werbewirksam zu veredeln.
Lasergravur - Veredeln Sie Ihren Regenschirm mit einer filigranen und detailgetreuen Lasergravur Ihres Firmenlogos. Ein Regenschirm bietet für eine dezente und elegante Lasergravur Ihres Logos ausreichend Möglichkeiten. Dies Lasergravur kann zum Beispiel auf den metallischen Griffringen oder Griffverzierungen aufgebracht werden. Sehr beliebt sind auch Lasergravuren auf dem Holz Beschlagteilen oder den Holzgriffen. Eine Lasergravur auf dem Holz wirkt wie eine Einbrennung auf Holz. Oft gibt es auch dafür vorgesehene Metallplättchen auf denen das Logo aufgelasert werden kann. Ebenfalls mögliche Werbeplatzierungen mittels Lasergravur sind Aluminiumgriffe oder auch die Automatik Auslösetaste im Schirmgriff.
Marken Regenschirme - Hochwertige Regenschirme als Werbeartikel
In unserem Regenschirmshop führen wir viele hochwertige Regenschirme von bekannten Markenherstellern. Diese haben nicht nur den Vorteil einer hochwertig geprüften Qualität, sondern Sie können Ihr Unternehmen und Ihr Firmenlogo durch die Bekanntheit der Marke weiterhin steigern. So zeigen Sie Ihren Kunden gegenüber eine hohe Wertschätzung, was zu einer positiven Resonanz führt. Das Werben mittels Marken Regenschirme hat sich bewährt und führt zu einer hohen Kundenbindung. Markenregenschirme sind lange im Gebrauch und Ihre Werbung ist so lange in benutzung Ihres Kunden.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Auflistung aller Markenregenschirme, welche die wir in unserem Regenschirmshop führen.
Regenschirme bedruckt mit Logo – Werbeslogans für Ihre Werbeaktion
Regenschirme sind beliebte Werbeträger und erfreuen Kunden weltweit.